An diesem Beispiel wird die Handhabung im "Hilfe, es brennt"-Bereich erklärt.
1. Themen, welche hier reingehören beschreiben eine akute Notlage in der Unterrichtsversorgung oder sich abzeichnende, evt. unmittelbar bevorstehende Schulschließungen. Ortsname muss in den Titel, bitte. Im Text auch nochmals mit Hashtag erwähnen. In diesem Beispiel also #Seyda .
2. Hier gehört rein die Beschreibung der aktuellen Lage. Dies können auch Zeitungsberichte sein.
3. Was wird benötigt, in welcher Form sucht man Unterstützung?
4. Ansprechpersonen: Das können Fördervereine, Initiativgruppen sein, Ortsbürgermeister, vielleicht Schulleiter (wobei diese meistens in Richtung zuständiges Schulamt kommunizieren dürfen)
5. Links zu bestehenden Seiten oder FB-Gruppen, in welche man sich auch direkt einklinken kann.
Der Sinn des Bereiches "Hilfe es brennt!" ist also:
Wenn die unmittelbare Problematik entschärft ist, wird dieser Beitrag von den Moderatoren ins Länderforum verschoben. Dort kann weiter berichtet und kommentiert werden.
1. Themen, welche hier reingehören beschreiben eine akute Notlage in der Unterrichtsversorgung oder sich abzeichnende, evt. unmittelbar bevorstehende Schulschließungen. Ortsname muss in den Titel, bitte. Im Text auch nochmals mit Hashtag erwähnen. In diesem Beispiel also #Seyda .
2. Hier gehört rein die Beschreibung der aktuellen Lage. Dies können auch Zeitungsberichte sein.
3. Was wird benötigt, in welcher Form sucht man Unterstützung?
4. Ansprechpersonen: Das können Fördervereine, Initiativgruppen sein, Ortsbürgermeister, vielleicht Schulleiter (wobei diese meistens in Richtung zuständiges Schulamt kommunizieren dürfen)
5. Links zu bestehenden Seiten oder FB-Gruppen, in welche man sich auch direkt einklinken kann.
Der Sinn des Bereiches "Hilfe es brennt!" ist also:
- Möglichst zentral Aufmerksamkeit kriegen, so schnell wie möglich Unterstützung oder Tipps, welche zur Lösung des akuten Problems beitragen können.
- Zu diesem Zwecke kann der Beitrag auch von hier weg in weitere Plattformen exportiert, geteilt werden.
Wenn die unmittelbare Problematik entschärft ist, wird dieser Beitrag von den Moderatoren ins Länderforum verschoben. Dort kann weiter berichtet und kommentiert werden.